Stevia Streusüße
Lieferzeit 14 Werktage
- Dieser Artikel ist jetzt nur noch im Beutel verfügbar (siehe unten)!
- 1 TL Streusüße entspricht der Süße von 1 TL Zucker.
- Sehr angenehmer Geschmack.
- Kaum Kalorien im Vergleich zu Zucker.
- Hitzebeständig.
- Ideal zum Süßen und Verfeinern.
Tafelsüße auf der Grundlage von Steviolglykosiden / 75 g
Dieser Artikel ist jetzt nur noch im Beutel verfügbar (siehe unten)!
Stevia macht es Ihnen leicht, Ihre kalten und warmen Getränke, Backwaren, Süßspeisen und Mahlzeiten zu verfeinern und trotzdem auf Ihre schlanke Linie zu achten! Die „Stevia rebaudiana“ wird auch als Süßkraut oder Honigkraut bezeichnet und macht ihrem Namen tatsächlich alle Ehre: Die extrahierten Stevia-Blätter sind bis zu 300-mal süßer als Zucker. Aber auch hier gilt, die Qualität ist entscheidend! Für eine reine Süße und einen angenehmen Geschmack, ohne bittere Note, dürfen nur ausgewählte Teile des Stevia-Blattes verarbeitet werden. Der gewonnene Stevia Extrakt zählt dann zu den Besten und enthält einen deutlich höheren Anteil an Rebaudiosid A, das Süße und Geschmack positiv beeinflusst. So ist der Geschmack der borchers Stevia Streusüße sehr angenehm und es enthält so gut wie keine Kalorien.
Dank der Zugabe des geschmacksneutralen Maltodextrin, einem wasserlöslichen Kohlenhydratgemisch auf der Basis von Maisstärke, ist es möglich, die borchers Stevia Streusüße wie normalen Haushaltszucker zu dosieren. Das heißt, ein Teelöffel Stevia Streusüße entspricht der Süße eines Teelöffel Zuckers und hat kaum Kalorien im Vergleich zu Haushaltszucker. Da Stevia im Gegensatz zu vielen künstlichen Süßstoffen hitzebeständig ist, eignet sich die borchers Stevia Streusüße auch hervorragend zum Backen und Kochen.
Ein Teelöffel borchers Stevia Streusüße erreicht die gleiche Süßkraft wie ein Teelöffel weißer Haushaltszucker, bei nur ca. 2 kcal.
Lagerungshinweis: | Vor Wärme geschützt und trocken lagern. |
Verzehrhinweis: | 1 TL Zucker entspricht 1 TL Streusüße. Kein bitterer Nachgeschmack. Füllhöhenschwankungen sind transportbedingt. Enthält kein Aspartam! |
Inverkehrbringer: | borchers fine food GmbH & Co. KG, Rosa-Luxemburg-Straße 3, 28876 Oyten, Deutschland |
Ernährungsformen: | fettfrei, vegan, vegetarisch |
Pro 100 g
Energie (kJ) | 1615 kJ | Energie (kcal) | 380 kcal | Fett | 0 g | - davon gesättigte Fettsäuren | 0 g | Kohlenhydrate | 95 g | - davon Zucker | 6,6 g | Eiweiß | 0 g | Salz | 0 g |
Pro Portion (0.5 g)
Energie (kJ) | 8,08 kJ | Energie (kcal) | 1,9 kcal | Fett | 0 g | - davon gesättigte Fettsäuren | 0 g | Kohlenhydrate | 0,48 g | - davon Zucker | 0,03 g | Eiweiß | 0 g | Salz | 0 g |
Keine Allergene
Tafelsüße auf Grundlage von Steviolglycosiden.
Maltodextrin, Süßungsmittel: Steviolglycoside (E 960).Inhalt reicht für ca. 150 Portionen à 0,5 g.
Deutschland
Die borchers fine food GmbH & Co. KG hat sich seit 2005 auf die Entwicklung und den Import ausgewählter Feinkost- und Trendprodukte spezialisiert.
Natürlich gute Zutaten bilden dabei die Grundlage aller Waren, die in einem schonenden Verarbeitungsprozess für die Kunden von borchers fine food hergestellt werden. So kann die Firma sicherstellen, nur erstklassige Produkte, die dem hohen Anspruch an Güte und Sensorik genügen, auf den Markt zu bringen.Denn die herausragende Qualität der Lebensmittel steht für das Unternehmen an erster Stelle, von der Rohware bis zum fertigen Produkt, was zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen eindrucksvoll bestätigen.
So lässt sich borchers fine food beispielsweise jährlich nach dem höchsten Qualitätsstandard für Lebensmittelhändler - IFS Broker - auditieren, um auch unabhängig die Qualität der Arbeit prüfen zu lassen.
Die enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Anbaubetrieben und Produzenten vor Ort, ist ein weiterer sehr wichtiger Baustein der Borchers-Qualitäts-Philosophie. So haben die engagierten Mitarbeiter von borchers fine food beispielsweise das ganze Jahr engen Kontakt zu allen Lieferanten und informieren sich stetig über den Verlauf von Blüte, Wachstum, Qualität und Ernte der verwendeten Rohstoffe. Nur die Besten erhalten dann das Prädikat „gut genug für borchers“.
Interessant