Erfrischender Knabberspaß
Goojibeeren (Lycium barbarum) sind die Früchte des Bocksdornstrauchs der von Südosteuropa bis nach Asien heimisch ist. Sie sind in vielen Teilen auch als „Wolfsbeeren“ bekannt und werden in den Hochebenen Tibets und Chinas angebaut. In den weitestgehend naturbelassenen Anbaugebieten können sie dort unter hervorragenden Bedingungen heranreifen.
In den dünn besiedelten Gebieten werden die Beeren auf circa 3.000 Meter Höhe von Hand geerntet und noch vor Ort langsam und schonend getrocknet. So bleiben das volle Aroma und die vielen wertvollen Vitamine (wie beispielsweise die enthaltenen Vitamine A, C, E) der Beeren erhalten. Durch ihre Geschmacksvielfalt, die je nach Sorte von säuerlich bis süß variieren kann, sowie ihre hohe Vitalstoffdichte sind Goji-Beeren fester Bestandteil der chinesischen Küche und der traditionellen chinesischen Medizin. So werden der Beere beispielsweise ein „Anti-Aging“-Effekt und eine immunstärkende Wirkung nachgesagt.